Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

No. 2129 Ferdinand Maurer, Mag. Rath erstattet ad No. 1731 G u. 785, 989 u. 991 p. seine Äußerung wegen den Ersatzposten zum Milden Vers. Fonde u. den hiesigen Kirchen. Ist der Entwurf des Berichts im Einklange mit dem Gemeinderathe, daher derselbe an die hohe Staathalterey einzusenden kommt. ad No. 1878. Verpflegskostenrest für den Militärbeurlaubten Stefan Schlößlhuber mit 1 fl 33 3/4 xr CMz nach Ausweisbogen II Post 26. Da bey den ob dieser Verpflegskosten gelegten Rechnungen die mit 27 fl 37 xr CMz die richtige zu seyn scheint, dieser Betrag auch bereits abgestattet wurde, der Maãt mit Bescheid v. 8. März 847 die Abschreibung des Betrages mit 1 fl 3 3/4 xr CMz der M. V. Fonds Rechn. Führung be-- reits aufgetragen, dieser Auftrag aber nicht befolgt werden zu seyn scheint, so wird die Mild. Vers. Fonds Rechnungsfüh rung wiederhohlt angewiesen den Betrag des Verpflegskostenrestes bey Stefan Schlößlhuber mit 1 fl 3 3/4 xr CMz in Abschreibung zu bringen. Hievon ist die M.V. Fonds Rechnungsführung mit Rathschlag zu beauftragen. ad No. 1878. Verpflegskosten für den Schneidergesellen Georg Benesch von Pilsen, aufgenommen am 30. Juni bis 20. July 844 durch 21 Tage für Verpflegg̃ u. Medikamente laut Ausweisbogen II Pfosten 21 mit 6 fl 40 1/21 xr CMz. Wird dem Hrn. Mild. v. Fonds Rechnungsführer Göschl aufgetragen, die für Georg Benesch erlaufenen Heilu. Verpflegskosten bey der Schneidergesellenbruderschaft auf Grund des anliegenden Protokolls einzubringen u. behufs dessen den derweiligen Altgesellen der Schneidergesellenbruderschaft vorzuladen, zur Zahlung dieser Kosten zu verhalten u.s.Z. darüber anher den Erfolg zu berichten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2