Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

Schönthan u. Redtenbacher einzuladen, die Gesuche einzusehen, u. ihre Äußerung hierüber zu Protokoll zu geben, welches sodann hieher vorzulegen ist. No. 1901 Indors. derselben vom 26. Juny Z. 4698 um Äußerung über den Lokalbedarf nach Einvernehmen der Schuhmacherinnung bezüglich des Gesuches des Franz Allinger um Verleihung einer personellen Schuhmacher Gerechtsame. Ist der Innungs Vorsteher der hiesigen Schuhmacher zu Protokoll zu vernehmen, u. selbes ehestens vorzulegen. No. 1847 Indors. Note derselben v. 24. Juny Z. 4574 um Äußerung in welchem Umfange die Blechnägelerzeugung des Joh. Mörtelmayr No. 279 im Ennsdorf bey dem jetzigen Stande des Verkehrs betrieben werden dürfte. Da Bittsteller erst im Beginne der Blechnägel Erzeugung ist, so dürfte von der Hand eine Erwerbsteuer von 3 fl C.M für selben genügen. Übrigens ist an die k.k. Bezkshptmschft. das wiederhohlte Ansuchen zu stellen, demselben jede Gewerbsertheilung oder Concession behufs der Evidenzhaltung des Status hiesiger Gewerbe mittheilen zu wollen. No. 1864 Relation des Distr. Aktuar Willner über die von Seite der k.k. Bezkshptmschft. abverlangten Äußerung wegen Georg Wallner in Steyrdf. Ist an die k.k. Bezkshptmschft. die Note zu erlaßen, daß laut Relat. des Distr. Akt. Willner der vormalige Schustermeister G. Wallner, der wegen Altersgebrechlichkeit mit einer Pfründe von tägl. 10 xr betheilt ist, sich wohl mit Schuhflicken befaße, der Schuhmacher Innung aber schwerlich empfindlich dadurch benachtheiligen werde noch könne. No. 1819 Note der k.k. Bezkshptmschft. um Äußerung über den Umfang des Geschäftsbetriebes des Johann Lindhuber Bäckermeister aus Anlaß seiner Bitte um ErwerbsteuerMinderung. Ist von Johan Lindhuber

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2