Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

No. 2171. Depositenbuchsführer Schiefermayr überreicht 3 Stk. Consignationen über die dem kk. Landesgerichte übergebenen Depositen. Aufzubewahren. No. 2164. Erled. des kk. Landesgerichtes Steyr in Betreff der an das kk. Bezksgericht Enns übergebenen Mathias Schreiberhuber'schen Akten. Aufzubewahren. No. 2139. Das Paßamt überreicht die Reklamation des Josef Ebner als irrig hieher gelangt. Zurück mit der Bemerkung des irrigen Hieher gelangens. No. 2137, No 2138, 2147, 2148, 2158, 2161. Das Kassaamt berichtet in Betreff der Zehententschädigung des Georg Radelgruber, der Hochmayr u. Thallehnergutsbesitzer des Joh. G. Bauer, des Mathias Gruber des Tob Altinger u. Sebastian Altinger aus Anlaß der von selben eingebrachten Reklamationen. Sind diese Äußerungen der kk. GrundentlastungsBezks Coõn mittelst Note unter Anschluß der Communicate zu geleiten. No. 2146. Protokoll mit den beyden Kupferschmidthüttenbesitzern Fr. Zäzilia Diltsch u. Johan Nestlehner wegen Trennung des dem Josef Diltsch angehörigen Hütten Antheiles. Nachdem laut Protokoll dto. 15. July d.J. die beiden Anrainer resp. Markthüttenbesitzer keinen Anstand nehmen, daß der Hr. Bittsteller sich seine Markthütte eigends baue, u. von selben trenne, so unterliegt es hierorts wegen des Baues keinem Anstand, nur hat derselbe den Flächen raum der vorher dort gestandenen Markthütte seines Antheils nach, der neu zu erbauenden Markthütten gleich zu halten, die Eingangs oder Auslagsthüre, wie selbe jetzt bestanden hat anzubringen gen, so daß keine Seitenthüre aufgerichtet u. bey der Zusamenstellung dieser 3 Markthütten fast der gleiche Raum des frühern Bestandes der vereinten 3 Markthütten hergehalten werde. Wegen richtigen Zuhalten des Ausmaßes dieser und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2