Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

unter Rückschluß des an die kk. Bezkshptmschft gestellten Gesuches mittelst Rathschl. zu bescheiden, daß, da dem G. A. nach der polit. Geschäfts Instruktion Landesgesetzblatt 16 §. 44 die Ausfertigung des Ehekonsen ses gesetzlich zusteht, so werden sie, Hr. Ed. Koraleck angewiesen, ihr diesfälliges mit den nöthigen Belegen begründete Gesuch, woraus ihre Existenz mit Beruhigg̃ ersehen werden kan, hievor zu überreichen. No. 2110. Rückgelangter Schubpaß des Johann Huber von Linz. Aufzubewahren. No. 2078. Dasselbe der Katharina Lichtl von Garsten. do. do. No. 2118. Note der k.k. Bezkshptmschft wegen Vorladung der betreffenden Werkmei- ster zu der am 16 dß um 8 Uhr früh in Garsten stattfindenden Akkordverhandlung zur Sicherstellung die Hafner, Glaser, Anstreicher u. Spenglerarbeiten für den Adaptirungsbau in Garsten. Nach geschehener Publikation u. Verständigung der Handwerksleute ad acta. No. 2066. Michael Böhm verwitweter Inwohner u. Maschinnägel Erzeuger bittet um die inwohnungsweise Verehelichungsbewilli gung mit der großjährigen Elisabeth Sandmayr. Dem Conscriptamte zur Äußerung über die Zuständigkeit des Bittstellers. No. 2130. Das Polizeyamt überreicht die Empfangsbestättigung der beiden Oberkanoniere Franz Mayr u. Benedikt Reiter. Ist die Empfangsbestättigung mit Note dem kk. I. L. W. Baõns Coãndo zu Salzburg einzusenden. No. 2128. Bestättigter Brotsatztariff für die II. Hälfte July 850. Zu affigieren. No. 2120. Note der kk. Beztshptm. in Betreff der Beschwerde des hier stationirten Gensdarmerie Rittmeister v. Brandenstein

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2