Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

ner über die Vornahme der Conscr. Revision, und überreicht die dießfälligen Ausweise u. Conten. Duplikate der Hauptsummarien sind in der Registratur aufzubewahren, u. überdieß von dem von der pol. Coon. verfaßten PopulationsSummarium Abschriften, dem Gemeindevorsteher dem Referenten, dem Rechnungs Revidenten, und den beyden Pfarrämtern zuzustellen. Übrigens ist das Elaborat sämmtl. angeschlossenen Verzeichniße an die k.k. Bezks. Hptschft. mit Note einzusenden. Dem Polizeyman Oberhuber wird für seine Verwendung bey dem Conscr. Geschäfte durch 24 Tage eine Remuneration von 12 fl C.M. bey der Stadtkassa angewiesen, wovon derselbe und das Kaßaamt rathschl. zu verständigen sind. II. Section No. 4745 Conto des Handelsmann Reschauer pr. 19 fl 18 xr C.M. für abgegebenes Tuch. Dem H. Kaßier Göschl zur Zahlung aus der Stadtpfarrkirchenkaße mit 19 fl 18 xr C.M. No. 4811, 4823/4825 & 4828 5 Stück Gesuche um gnädige Betheilung aus dem Armenfonde. Haben die Bittsteller zur nächsten Armen-Coon. am 27. Jänner d.J. 1851. zu erscheinen. No. 4754 Note der k.k. Bezkshptsch. mit der Einladung wegen Theilnahme bey der am 27. Dezbr. im Konferenzzimmer der k.k. Hptschule rücksichtl. der Schulen stattfindenden Berathung. Zur Wissenschaft, & durch die Beywohnung bey der Coon. von Seite der Herrren Gaffl, Stigler, u. Referenten der II. Sect. erledigt. No. 3756 Note der h. Statthalterey laut welcher die Vogtey der Pfarrkirche von Andorf unter dem ehemaligen Landgerichte Schärding aufgefordert wurde, den der Vorstadtpfarrkirche St. Michael gebührenden Kapitalsbetrag pr. 7 fl 42 3/4 xr C.M. rückzubezahlen. Dieses Schreiben ist in Abschr. der Rechnungsführung der Vorstadtpfarrkirche zur

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2