telmeister, zur Protokollsführung, der Distr. Akt. Willner durch Vorhalt, u. der Bauherr mit Rathschlag zu verständigen. No. 4786 Note der k.k. Bezkshptschft. wegen Verständigung der Elenora Unzeitig, daß der Rekrut Menhart zuverlässig bis 9. Jänner l. J. in Salzburg einzurücken habe. Ist Frau Eleonora Unzeitig von dem Inhalt dieses Erlaßes durch das Conscr. Amt zu verständigen. u. der Urlaubspaß dem Emmerich Menhardt mit der Anweisung zur Einrückung bis 9. Jänner 1851 zuzustellen. No. 4801 Das Polizeyamt legt den ausgestellten Empfangsschein nebst den Urlaubspaß sammt der Personsbeschreibung des Invaliden Roman Lindelbaur vor. Ist an die löbl. k.k. Bezirkshptschft. Steyr die entworfene Note zu erlassen. No. 4890 Indors. der Bezkshpt. über das Gesuch des Zeugschmidges. Mathäus Putz wegen baldiger Erled. seines Verehelichungsgesuches. Dem Conscr. Amte mit der Weisung den ad No. 3933 erhaltenen Auftrag dto. 8. Nov. 1850 binnen 3 Tagen zu befolgen. No. 4820 Gesuch des Josef Oberndorfer wegen Erfolglaßung eines Heimathscheines für sich u. seine Familie. Dem Conscr. Amte zur Ausfertigung des Heimatscheines oder Anzeige der dagegen obwaltenden Anstände. No. 4829 Relation des Polizeyamtes über die bey dem Brande des Hammerwerks auf der Raming von hier ausgeleistete Hilfe. Empfängt das Kaßaamt auf Grundlage des § 49 der Feuerlöschordnung den Auftrag, an den Hrn. Postmeister Franz Mayrhofer als Pferdeinhaber für Beistellung von 2 Paar Pferden, 2 fl C.M. als Fuhrlohn, den Postknechten Franz Adelwanger u. Johann Preßl, jedem 1 fl C.M. dem Stadtpolier Martin Weiß u. dessen Sohn, jedem 30 xr auszubezahlen. Hievon ist dasselbe mit Rathschlag, u. das Polizeyamt zum Behufe der Verständigung der zu Betheilenden durch Vorhalt in Kenntniß zu setzen. No. 4836 Gesuche der Wilhemine Waller um Erfolglassung des Ehemeldzettels zur Verehelichung mit dem k.k. ex
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2