Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

der Armen Instituts Rechnungsführung zur Kenntniß mitzutheilen. No. 4619 Erled. des k.k. Bezks. laut welcher über das Gesuch des Gem. Rathes die Tagsatzung in causa Elisabeth Riedler auf den 21. Xber reassumirt wurde. Den Hrn. ArmeninstitutsRechnungsführer behufs der unausbleiblichen Erscheinung bey der Tagsatzung allsogleich zuzustellen. III. Section Nro. 4627 Schreiben vom pol. ökon. Magistrat Triest mit Empfangsbestättigung über die erfolgte Zustell. an Jos. Frank. Ist die Empfangsbestättigung an das k.k. Landesgericht Wien einzusenden. Nro. 4667 Gesuch des Karl Hollenbaur um gnädige Ausfolglassung eines Zeugnißes über seine Verwendung u. moralisches Benehmen. Wird dem Hrn. Bittsteller hiemit rathschlägig bestättiget, daß selber zu den Übergabsarbeiten des vormaligen Magistrats von dem Gemeinderathe am 24. April 1849 als Diurnist aufgenommen, u. nach Beendigung derselben am 15. Juny d.J. entlaßen worden sey, daß er auch während dieser Zeit als Aktuar zu den damals bey dem Maate. anhängig gewesenen Untersuchungen beeidet, u. verwendet wurde, u. daß selber überhaupt als ein schneller, verläßlicher und reiner Arbeiter, so wid in moralischer Hinsicht als ein in jeder Beziehung ordentlicher Mensch empfohlen zu werden verdient. Nro. 4609 Quittung pr. 24 fl C.M. der 2 Nachtwächter in der Schönau. Zur Revision No. 4681 Bericht des Rev. Schiefermayr bezüglich der Nachtwächter Löhnungen pro 1850. Mit Schluß des Jahres 1850 sind die der bestellten Nachtwächter ausgeworfenen Löhnungen in Summe 240 fl C.M. auf klaßenmäßig gestempelte Quittung auszubezahlen. Nro. 4638 Gesuch des Polizeymann Josef Schwab um gnädige Wohnungszinsanweisung für 1 weitere Vier-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2