Ratsprotokolle 1850, Juli - Dezember

wird denselben zur Beruhigg̃ die Anzeige gemacht, daß vom Gem. Aussch. in Würdigung der von ihm vorgebrachten Gründe und von der Ansicht ausgehend, daß gegenwärtig die hier bestelenden 37 Schuhmachergerechtsamen den Ortsbedarf hinlänglich genügen, auf Wiederverleihung des von Georg Wallner zurückgelegten personellen Gerechtsame weder bey Hrn. Josef Stichl noch bey Franz Allinger eingerathen wurde. VI. Section No. 2010. Mag. Rath Maurer reproducirt die VerhandlungsActen über die Suspensposten der Milden Versorgg̃fonds Rechng̃ vom Jahre 846. Snd die sämmtl. VerhandlungsAkten an die h. kk. Statthalterey mit geeigneten Bericht um Auflassung dieser Suspensposten zu unterbreiten. No. 2042. Note der kk. Bezkshptmschft mit dem von h. Statthalterey herabgelangten Generalstiftbrief. Der Generalstiftbrief zur Einsicht vorzulegen und dann sorgtältig u. zwar in der Depositenkaßa des Mild. Vers. Fondes in Aufbewahrung zu bringen. No. 2000. Josefa Krennmüller Oberin im Sondersiechenhause bittet um gütige Zahlungsanweisung von 3 fl CMz für verwendete Seife u. Stempeln zum inbenanten Zwecke. Werden im Einverständnisse mit dem Hrn. Referenten der 2. Sektion das Kaßaamt angewiesen, der Bittstellerin 3 fl CMz u. zwar auf Rechnung des Armeninstituts auszubezahlen. Hievon ist das Kaßaamt wie die Bittstellerin mit Rathschlag zu verständigen. No. 2022. Äußerung des Mag. Rath Maurer ad No. 1731 wegen der Kriegskontribution

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2