Armeninstituts Vorstehung berichtiget. III. Section No. 1852 Anton Zwickler städtischer Rathsdiener bittet um gnädige Bewilligung eines weiteren Wohnungszinsbeitrages. Dem Bittsteller wird ein Wohnzinsbeitrag pr. 11 fl C.M. auf ein weiteres halbes Jahr, d. i. bis 2. Xber d.J. bewilliget deßen derselbe u. das Kassaamt rathschlägig zu verständigen. No. 1825 Franz Bachinger städtisch. Polizeyman bittet um gnädige Verleihung der zur Besetzung kommenden städtischen Gerichtsdienerstelle. Wird einstweilen zur Kenntniß genommen, u. es hat der Bittsteller diese Eingabe bey der definitiven Regelung des GemeindePolizey Wesens neuerdings vorzulegen. No. 1914 Landgerichtsdiener Pfarl macht die Anzeige, daß mit 1. dß. Mts. der KerkerMeister des k.k. Landesgerichtes die Arrestanten in hiesiger Frohnfeste übernommen habe. Zur Wißenschaft, u. es wird das Kaßaamt wegen Einstellung der Löhnung des prov. Landgerichtsdieners Pfarl hiemit rathschlägig verständiget. Die Übergabe der fraglichen Fourrnituren, welche städtisches Eigenthum sind, hat unter Intervenirung des H. Haratzmüller Bauamtsverwalters u. H. Schiefermayr Rechn. Revid. gegen Bestättigung ehe. stens zu geschehen, und ist dieselbe hierorts vorzulegen, dessen dieselben rathschlägig zu verständigen sind. No. 1912 Note der k.k. Bezkshptmschft. mit einem Exemplar des Aufrufes zu Einsendungen für die Londoner Ausstellung im Jahre 1851. Zur Wissenschaft. No. 1887 Eingabe des Josef Haller mit einem Plane behufs der Erweiterung seiner Markthütte. Dem Polizeyamte zur Überwachung u. der I. Section wegen Regulirung des Standes dieser Markthütte abgetretten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2