Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

erscheinen, wo sie über den Geburtsort u. das Alter ihrer Kinder den Taufzettel bey zu bringen hat. No. 252. Philipp Amon, u. deßen Eheweib bitten vermöge ihrem hohen Alter u. Kränklichkeit um eine ArmenBetheilung. Von den vorbenannten Eheleuten soll vorerst ihre Zuständigkeit nach Steyr nachgewiesen werden, dann haben sie bey der nächsten Armen-Coõn zu erscheinen. III. Section No. 271. Note des Maãt Steyr in Betreff der Einforderung des bey Josef Brandstetter aushaftenden Rückstandes pr 15 fl CMz Ist diese Klage durch das mündliche Protokoll durch den Gem. Aussch. Hrn. Gaffl u. Göppl zu veranlaßen. No. 177. Erled: der Prov. Liq. Coõn wegen des 1/3 Gehalts Abzug. Zur Wissenschaft u. wird die Entscheidung des Rekurses, den das löbl. Rathsgremium h. Orts ergriffen hat, abgewartet. No. 269. Note der kk. Bezirkshptmanschaft mit dem Dankschreiben des ständigen Ausschußes des tyrolischen Landtages für die gastfreundliche Aufnahme der Kaiserjäger. Sind hievon 300 Exemplare in Druck legen zu laßen, selbe zu affigiren u. wie sonst zu vertheilen, übrigens auch diese u. jene Kundmachung vom Bataill. in der Linzerzeitung einzurücken. No. 281. Note vom Kommando des 1. Landwehr Bataillon G. H. v. Baden Inf. No. 59. Erledigt wie oben ad No. 269. No. 265. Sekr. Neumayr überreicht ad No. 244. den Ausweis über die von der Gemeinde übernommenen Beamten. Ist an die h. kk. Landesger. Einführungs-Coõn einzusenden. No. 294. Verordnung der Statthalterey Oberösterreich wegen Überreichung der SteuerEinzahlungs Übersichten für den Monat Dezbr 849. Dem Kaßaamte zur Wissen-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2