Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

bestehenden Theil des Pfarrthores in begründete Vorlage um so gewißer zu bringen, als sonst die Stadtgemeinde ohne Rücksicht hierüber verfügen wird. Hievon ist die Bittstellerin rathschlägig zu verständigen. Weiters hat H. Sekr. Neumayr bey dem k.k. BezksGerichte Steyr die Praenotation des Coonsprotokolls dto. 27. May 1850 Z. 1475 einzuleiten, u. das Geeignete zu veranlaßen, wovon derselbe durch Vorhalt in Kenntniß gesetzt wird. No. 1828 Georg Schwarz großj. Zweckschmidtgeselle bittet um den politischen Ehekonsens zur Verehelichung mit der mj. Josefa Gletzmayr. Bey dem Umstande, als der Bittsteller außer seinem Verdienstzeugniße keinen weiteren Beleg über seine Vermögensverhältniße beybringt, im Gegentheile durch die Erfüllung seiner kindlichen Pflicht an seinen kranten erwerbsunfähigen Vater eine seine Mittel sehr in Anspruch nehmende Verbindlichkeit zu tragen hat, und bey Gründung des Familienlebens für die Gemeinde nur Besorgniße erwachsen, so kann der GemeindeAusschuß nach den durch die Erfahrung bestättigten Grundsätzen in die Ertheilung des politischen Ehekonsenses nicht einwilligen. Hievon ist derselbe unter Rückschluß seiner Gesuchs Beilagen rathschlägig zu verständigen. No. 1829 Polizeyämtl. Anzeige wegen Stehenlaßen mehrerer Wägen vor dem Hause des k.k. Hrn. Postmeisters. Wird Hr. Postmeister Frz. Mayrhofer unter Hinweis des § 70 des Strafgesetzbuches mit Dekret aufgefordert, diesen Übelstand durch Wegschaffung der Wagen binnen 24 Stunden zu beseitigen widrigenfalls ihn? im Strafbetrag von 5 fl C.M. zum Ar-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2