über die Zuständigkeit der Theresia Decker. Wird Hr. Sekr. Neumayr ersucht, den Engelbert Decker vorzuladen, ihn wegen Zahlung der Verpflegskosten für seine Tochter anzugehen, seine Aussage zu Prototoll zu nehmen, u. seine Armuth und Arbeitsunfähigkeit, wie selbe in der Relation angegeben, mit einem Zeugniß belegen zu laßen, u. zur Vorlage zu bringen. No. 1809 Engelbert Decker Zeugschdtgeselle bittet für sich u. sein Weib um einen Unterstand in ein Versorggshaus. Zur Vermerkung in die Tabelle dem Referenten zurück. No. 1860 Josef Graßl Blumenmacher bittet um einen Unterstand im Bürgerspital u. um eine erledigte Pfründe. Erledigt wie oben. No. 1866 Joh. Georg Seidl bittet um gnädige Verleihung der Obmansstelle im Herrnhause. Dem Referenten zum ferneren Gebrauche zurück zu stellen. No. 1788 Entscheidung der h. Statthalterey v. 17. Juni in Betreff der Krankenhauskosten für den aus Würtemberg gebürtigen Schlossergesellen Georg Weibl. Hrn. Sekr. Neumayr mit dem Auftrage, die Vorsteher der Schloßerinnung abermals vorzurufen, u. dieselbe anzugehen für den Georg Weibl die Kosten pr. 3 fl 37 xr C.M. zu bezahlen, oder ihre Zahlungsunfähigkeit u. Nichtberufung darzuthun. Eben so ist der Dienstgeber August Hoffmann im Falle vorzuruffen, und zur Zahlung dieser Kosten zu verhalten oder seine Zahlungsunfähigkeit hiezu gültig darzuthun und zu belegen. No. 1831 Protokoll in Betreff der Auswechslung der Situationspläne u. Inventarien zwischen den ehem. Orden der barmh. Schwestern u. dem Gemeinderathe bezüglich des Krankenhauses. Sind die Pläne des Krankenhauses sammt den Inventarien u. dem abgefaßten Hauptinventar über alle Gegenstände des Kranken-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2