No. 1055 die beyden hiesigen Lebzelter Josef u. Anton Haller bitten um Aufrechthaltung der ihren Vorfahren im Jahre 1830 von der damaligen Bürgerrepräsentanz auferlegten Markthüttenplatzgebühren. Da die Markthütten der beiden Herrn Bittsteller seit der letzten Vermeßung ao. 1830 nicht vergrößert worden sind, so hat die Einhebung des Markthüttengefälles bis zur weiteren Regulirung desselben nach dem Rapulare vom Jahre 1830 zu geschehen, hievon werden die Hrn. Bittsteller, der Rechgs. Rev. Schiefermayr zur Richtigstellung des heurigen Rapular u. der H. Kaßier Göschl zur sothanigen Verrechnung Einhebung, Abschreibung u. Zurückstellung des bereits geleisteten Betrages rathschlägig zu verständigen. No. 2244 ao. 1849 Anton Haller bgl. Lebzelter bittet um Aufrechthaltung der seinem sel. Vater ao. 1830 von der damaligen Bürgerrepräsentanz auferlegten Markthüttengebühr. Erledigt ad No. 1055 ao. 1850. IV. Section No. 1888 Antrag u. Bericht wegen Übernahme u. Revision aller Arbeiten im nunmehrigen Landesgerichtsgebäude Wird zur Einbringung der gesammten Conti der Termin bis längstens 4. July, die Begehung der Maurer u. Zimmermannsarbeit am 5. July um 2 Uhr, die übrigen Profeßionisten am 6. July ebenfalls um 2 Uhr Nachmittags bestimmt. R. Rev. Schiefermayr ist dh. Vorhalt mit dem Beisatz zu zu verständigen, sich mit den nöthigen Akten zu versehen u. einzufinden. Ebenso ist auch der k.k. Bez. Ingenieur mit Ersuchschreiben hiezu zur Intervenierung einzuladen u. das Landgerichts Praesidium mündlich hievon zu benachrichtigen. No. 1807 Georg Amtman bittet um baldige Abhaltung eines Augenscheins bey seinem Stadel Gebäude in Reichenschwall u. Auftrag an den Hausbesitzer Spielhofer, die eigenmächtig in städtischen Grund
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2