Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

gung der h. kk. Statthalterey vorgelegt werden. Es ist daher die Abschrift dieses Vortrages mit Einbegleitungsschreiben an die h. kk. Statthalterey in Linz zur Wissenschaft u. Begnehmigung zu übermitteln. IV. Section No. 1835. Friedrich Höller bgl. Hs.- besitzer bittet um ehemögliche Vornahme des Baues an der Stadtmauer auf der Promenade. Dem Hrn. Bauverwalter zum ehemöglichsten Angriff in eigner Regie. No. 1872. Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet zur Z. 1771 neuerlich über die Adaptirungs- Maurerarbeiten im hiesigen Exjesuiten Gebäude. Werden dem Bittsteller Benninger gegen von dem Mitübernehmer Karl Hueber mitunterzeichnete klaßenmäßig gestempelte Quittung aus der Stadtkaßa 1160 fl CMz angewiesen, wovon der Hr. Baumeister so wie das Kaßaamt rathschlägig zu verständigen. No. 1697. Das Kaßaamt bittet um Eintreibung des bey Ignaz Notz, Pächter der Öhlbergbank No. 1 auf 4 Monate aushaftenden Zinses pr 13 fl 20 xr CMz Auflösung des Pachtes u. um neuerliche Lizitation. Hat Hr. Secretär Neumayr das Nöthige zur Einbringung des Ausstandes u. Wiederverpachtung der Fleischbank No. 1 vorzukehren. No. 1821. Note der kk. Bez. Hptmannschaft mit Bekantgabe, daß Joh. Benninger den Adaptirungsbau des städtischen Neuthorgebäudes erstanden tat. Wird zur Wißenschaft genommen und wegen Unterbringung der Heuwage beschloßen nach dem zuliegenden Plane des Zimmermeisters Bichler dieselbe im städtischen Bruckstadel in der Schönau aufzustellen u. hat die Bausection unverzüglich, das Nöthige zu veranlaßen. No. 1549. Rechnungsrevident Schiefermayr berichtet zur Z. 1519 über die Beschwerde des

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2