No. 1783. Note vom kk. Stadt u. Landrechte Wien, womit dem Hr. Adolf Laveran Ritter von Hienzberg zur Zahlung des schuldigen Mortuars ein Termin bis Ende Juni bewilligt wurde. Zur Wissenschaft genommen u. dem Taxamte zuzustellen damit selbes bey Nichtzuhalten des gegebenen Termines hierüber relationire. No. 1769. Gotthard Luger am Mayrseidlgute zu St. Marien bittet um Erledigung seines im Jahre 847. über reichten Gesuches wegen Zehentnachlaß in Folge erlittenen Schauerschadens Der Hr. Sekr. Neumayr wolle hierüber Bericht erstatten was in dieser Angelegenheit magistratl. Seits eingeleitet wurde. No. 1772. Ludwig Göschl Kaßier bittet um Bewilligung zur Abschreibung der innerwähnten Landsteuerbeträge von den städtischen Realitäten. Die im inliegenden Verzeichniß aufgeführten Landsteuerbeträge v. 5 fl 4 xr WW sind in Abschreibung zu bringen, u. es hat künftig hin diese Verrechnung ganz sich aufzuhören. Da nach genommener Einsicht des Kaufsvertrages mit dem a. h. Aerar nur das Brunngeld zur Zahlung bedungen ist, so hat es mit der Abschreibung der Landsteuer pro 848 - 1850. pr fl 9.55 xr WW seine Richtigkeit, deßen das Kaßaamt u. der Hr. Rechn. Rev. Schiefermayr rathschlägig zu verständigen. No. 1744. Franz Ortbaur 2. Stadtpfarrthurmfeuerwächter bittet um gnädige Erhöhung seiner Löhnung. Wird dem Bittsteller in folge erstatteten Vortrages, aus welchem hervorgeht, dß der Stadtpfarrthurmwächter Alos Kaltenriener ao 848 eine Erhöhung seiner Löhnung von 1 fl auf 1 fl 15 pr Woche u. der Taborthurmwächter Joh. Mayr ebenfalls ao 848 vom 36 xr CMz auf 1 fl CMz pr Woche genehmigt erhalten u. fortwährend bezogen, für seine Person eine Zulage von täglichen 2 xr CMz bewilliget, wovon der Bitt-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2