Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

ll. Section No. 1638 Die Armen Inst. Rechn. Führung ersuchet um Erfolgung des erforderlichen Auftrages zur vorschriftmäßigen Vernehmung der von Josef Stichl für das Armen Institut einbezahlten Kapitals u. Inteẽn Beträge. Da der Kaufschilling um das Georg Wallner'sche Haus vom Joh. Stichl am 11. März d.J. zum hiesigen Justizmagistrate deposirt, vom diesem aber sammt den bezüglichen Akten dem nun in Wirksamkeit getrettenen k.k. Bez. Gerichte übergeben wurde, u. nachdem nun dieses Kapital sammt Inteẽn u. Gerichtskosten zu erlangen, um eine Kaufschilling Liquidirungstagsatzung eingeschnitten werden muß, so wird um dieses Einschreiten gehörig begründen zu können, die Arm. Instit. Rechn. Führung die gegenwärtige hiezu nicht geeignete Eingabe mit dem Auftrage zurückgestellt, binnen 3 Tagen lieber anzuzeigen was u. auf Grund welcher Schuldurkunden der Armenfond an die Georg Wallner'schen Eheleute an Kapital und an Inteẽn bis zum 21. Dezbr. 1849 als Verkaufstage des Hauses, so wie an bezalten Gerichtskosten nach zu fordern hat. Ubrigens versteht es sich von selbst, daß die vom 21. Dezbr. 1849 bis zum Erlagstage 11. März 1850 von diesem Kapitale verfallenen Inteẽn von Jos. Stichl einzubringen u. zu verrechnen sind, wozu die Rechnungsführung hiemit beauftragt wird. III. Section No. 1594 Note des Krim. Gericht Mag. Steyr mit Reisepartikular des k.k. Landesger. Assessor Tettinek pr. 10 fl 51 xr C.M. in der Radlmayr Sölde. Zur Revision.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2