Anleh. Obliõn zusammen pr 370 fl CMz als ein Emanuel Paravicini'sches Meßenstiftungskapital auf das Bruderhaus in Steyr lautend. Der Mild. Vers. Fondsrechnungsführung zur Ausstellung der verlangten Quittung u. sind die 4 Stk. Staatsch. Verschreibungen von der Depositen Coõn in Empfang zu nehmen in das Depositenbuch einzutragen und den Legschein auszustellen. In Befolgung des geneigten Entwurfes des Stiftungsbriefes, sowie des gemeinderäthl. Bescheides vom 9. Novbr 849 Z. 2299 sind vom diesem Entwurfe zwei gleichlautende Exemplare u. zwar eines für den Gemeinderath als Mild. Vers. Fond Verwaltung u. eines für Herrn Paravizini u. deßen Erben in Ba[?] auszufertigen und zwei einfache ämtliche Abschriften für die kk. Statthalterey u. die kk. Prov. Stattsbuchhaltung zu nehmen, und vorzulegen. Ferner hat die Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung wegen genauer Erfüllung der Stiftbriefmäßigen Betheilung der Bruderhauspfründner den 22 July in Vormerkung zu bringen. Gaffl Nutzinger Plersch M. Reschauer Schwingenschuß Anton Heindl j. Krenklmüllner A. Vögerl Fr. Paffenberger Anton Haller Wittigschlager M. Lechner Amtman Schriftführer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2