seinem Eheweib bewilligen. Hievon ist Georg Wallner u. sein Weib, die M. V. Fonds Rechnungsführung unter einem zur Einziehung der Armenportionen rathschlägig verständiget. No. 1637. Gem. Aussch. Lechner überreicht das Gesuch an die h. kk. Statthalterey wegen einstweiliger Unterbringung des Meßners an die St. Michaelskirche Ist dieses Gesuch sammt Miethvertrag mit nachfolgenden Bericht an die h. kk.Statthalterey zu überreichen. No. 1581. Note der kk. Bezkshptm. schaft wegen Einbringung der von Maria Aidtenberger u. Kathar. Treidl an das Wiedner Bezirks-Krankenhaus in Wien schuldigen Verpflegskosten. Dem Conscr. Amte mit dem Auftrage die Zuständigkeit der A. Maria Aidtenberger u. Katharina Treidl nachzuweisen, die Verwandten dieser Personen so wie ihre Verhältniße nahmhaft zu machen u. anzugeben, wie Kathar. Treidl aus St. Ulrich gebürtig zu einem Paß von hier gelangt ist u. wie derselbe, ausgestellt vom 1. Juny 829. noch Kraft hat, die Zuständigkeit hieher folgern zu können. No. 1565. Note der kk. Bez. Hptm. schaft mit der Anzeige, daß die Anna Grasl' schen Verpflegskosten pr 11 fl 30 xr CMz aus der Landeskonkurrenz Zentralkassa bestritten wurden. Zur Wißenschaft und aufzubewahren. No. 1636. Frz. Mann u. Michael Sergl bitten um Aufnahme der Anna Dubitzky in das Bruderhaus. Wird der Anna Dubitzky der Unterstand in dem Krankenzimmer des Bruderhauses bewilliget u. ist derselben die Verpflegg̃ auf Kosten des Armeninstitutes insolange zu verabfolgen bis eine Bruderhaus- oder Sondersiechenhauspfründe in Er-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2