Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Abschrift nehmen könne u. sodann ihre Gesuche u. Anträge hierorts einreichen wollen. No. 1628. Note der kk. Bez. Hptmannschaft mit Genehmigg̃ der h. Statthalterey zum Abschluße des Miethvertrages das städtischen Neuthorgebäudes zur Unterbringung der Gensdarmerie an das a.h. Aerar zu vermiethen. Wird zur Wißenschaft genommen u. in Betreff der Dauer der Miethzeit das entworfene Schreiben an das betreffend de Amt zu erlaßen. Weiters sind die bezüglichen Gewerbsleute als die beyden Maurermeister Zimmermeister Tischler-, Schloßer-, Glaßer-, Hafner,- AnstreicherMeister durch Umlaufschreiben in Kenntniß setzen, sich am 17 dß 9 Uhr Vormitags bey der kk. Bezirkshauptmannschaft bey der abzuhaltenden Lizitation einzufinden was auch noch besonders durch Trommelschlag bekannt zu machen ist. Endlich ist den Einwohnern Suchy u. Hiesmayr die Wohnung zu künden, auch der Keller u. Gewölbpächterin Petz sogleich zu erinnern ihre innhabenden Lokalitäten bis Ende dieser Woche zu räumen eben so Zimmermeister Pichler zu brauftragen binnen 3 Tagen einen Kostenüberschlag hereinzugeben, über die einstwillige Aufstellung der Heuwage im städtischen Bruckstadl in der Schönau als dazu geeignet befundenen Lokale. VI. Section No. 2671. Die Mild. Vers. Fonds Rechn. Führung zeigt an, daß durch den Tod der Anna Ahlfeld eine Bürgerspitalspfründe mit tägl. 10 xr CMz. Wird diese erledigte Pfründe dem gewesenen Bürger u. Schuhmachermeister Georg Wallner u.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2