No. 172. Die M. V. F. Rechn. Führ. erstattet die Äußerung über das Gesuch der Barmh. Schwestern um Auszahl. von 2255 fl CMz aus der M. V. F. Kaßa. Wird die M. V. F. Rechn. Führ. beauftragt, u. angewiesen, an das Institut der barmh. Schwestern alsogleich 1000 fl CMz von der vertragsmäßigen jährl. 2200 fl CMz u. die pro rate temporis v. 20. Dezbr. bis 31. Xber 849 entfallenden 54 fl 11 1/4 xr CMz gegen ordentliche Quittung auszubezahlen. Die weiteren 1200 fl sollen in entsprechenden Raten u. zwar mit Ende März 600 fl mit Ende Juny d. J. den Rest der weiteren 600 fl ausbezalt werden. Doch soll dem Orden gegenüber die Verwahrung eingelegt worden, daß wen h. Orts Einwendung über jene Auslagen gemacht werden sollten, die durch die bisher nur theilweise gepflogene Übernahme der Krankaupflege durch die Verpflegung u. Heilung der noch im Pfarrhöfl weilenden Kranken nothwendig wurden, der Fond keinen Schaden leiden könne, sondern daß sich derselbe die weitere Ausgleichung vorbehalte. In diesem Sinne ist das Schreiben an das Institut der wohlerwürdigen Schwestern zu erlaßen u. die M. V. F. Rechn. Führung aber mit Rathschlag zu verständigen. Sitzungs-Protocoll des Gemeinde Ausschußes Steyr am 18. Jänner 850. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger. Die Herren Ausschüße: Gaffl, Brittinger, Plersch, Dögnfellner, Göppl, Reschauer, Schwingenschuß, Sonnleitner, Pfaffenberger Gröswang, Wickhoff, Haller, Harratzmüller, Wittigschlager, Lechner. Das Sitzungsprotokoll vom 15. dß wurde vorgelesen, und dagegen keine Erinnerung vorgebracht. I. Section No. 254. Das Polizeyamt zeigt an, daß im Hause No. 377 in Aichet ein Wohnzimmer zur ebenen Erde der Düppelboden jeden Augenblick einzustürzen drohe. Dem Hrn Distr: Aktuar Willner zum unverweilten Einschreiten. No. 230. Quittung des Seb. Pichler pr 36 xr CMz. Zur Zahlung an den Aussteller mit 36 xr CMz aus der Stadtkaßa.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2