14 Juny dieß J, angefangen, die Betheilung derselben mit wöchentlichen 21 xr aus dem Armeninstitute aufzuhören. Hievon ist die ArmenInstituts Rechnungsführung, der betreffende Hr. Armenvater und die Mutter des obbesagten Kindes rathschlägig in Kenntniß zu setzen. No. 1577. Dieselbe Anzeige des betheilten Jakob Schwarz mit wöchentl 14 xr. Gleiche Erledigung wie oben zur Einstellung mit 14 Juny. Nr. 1575. Dasselbe in Betreff der Anna Rohrecker. Erledigt wie oben, die Betheilung der Anna Rohrecker pr wöchentl. 21 xr mit 14. Juny einzustellen und Josef u. Franz Rohrecker werden noch ferner je mit wöchentl. 14 xr betheilt. No. 1576. Dasselbe in Betreff der Betheilung der 3 Wolfg. Kirchdorfer'schen Kinder. Hat die Betheilung der Viktoria u. Juliana Kirchdorfer, so wie deßen Mutter, welche nun wieder gefunden ist, mit 14 Juny aufzuhören. Hievon sind die ArmeninstitutsRechnungsführung, der betreffendes Armenvater u. die Mutter dieser 2 Kinder rathschlägig zu verständigen. No. 1587. Dasselbe in Betreff der für ihrer Krankheitsdauer betheilten Katharina Schlager. Hat in Folge der wieder erlangten Gesundheit der Kathar. Schlager deren Betheilung mit 21. Juny aufzuhören. No. 1596. Note vom kk. Kammeralzahlamte Linz mit 2 St. 4 1/2 % Anleh. Oblionen pr 100 fl auf die Stadtpfarrkirchen lautend. Wird zur Wißenschaft genommen, mit dem Bedeuten, von dieser Note eine Abschrift für die Kirchamtsrechnungsführung zur weiteren
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2