städtischen Grundbuche erscheint, Wernert selbst eine Feuerstätte benützt so hätte letzterer vorerst das Recht einer einer 2. Feuerstätte nachzuweisen; da bey dem stets zunehmenden Holzmangel u. mehrende Theurung der Holzkohlen vor Allem darauf gesehen werden muß, daß nicht neue Feuerstätten entstehen, oder unberechtigte Feuer geduldet werden. No. 1333. Note der kk. Bez. Hptmanschaft um Äußerung wegen dem Gesuch des Frz. Korra um Bewilligung zur Seidenfärberey allhier Ist an die löbl. kk. Bezkhptmannschaft die entworfene Note zu erlaßen, daß hierauf nicht eingerathen werden könne, da ein Seidenfärber wegen Mangel an Arbeit hier nicht bestehen könne. VI. Section No. 1532 Note der kk. Bezkhptmannschaft womit in Betreff des Einschreitens des Ordens der barmh. Schwestern um Willigung 1/4 jährl Sammlungen einleiten zu dürfen die Zustimmung eröffnet wird. Demnach sind die nachgesuchten Sammlungen zu bewilligen u. die Frau Oberin des Ordens der barmh. Schwestern mittelst Note hievon zu verständigen. No. 1531. Bestättigter Krankenrapport vom Monat May 850 der barmh. Schwestern. Behufs der Abfaßung des Jahresrapports aufzubewahren. No. 1534. Quittung über 10 fl 30 xr CMz für 21 Klftr Holzspalterlohn. Der M. V. F. Rechn. Führung zur Zahlung mit 10 fl 30 xr CMz. No. 1522. Die M. V. Fonds Rechn. Führung überreicht die Supererläuterungen der buchhalterischen Superanstände der M V. F. Rechn. vom Jahre 847 sammt Beilagen. Sind diese Supererläuterungen der M. V. F. Rechnung v. Jahre 847 mit den Beilagen No. 1 bis 7 an die hohe kk. Staatsbuchhaltung mittelst Schreiben zu übermitteln.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2