Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

welche ermächtiget wurde, für diesen Betrag eine 5% Staatsoblion pr 50 fl anzukaufen. Nach Empfang der zur Stadtpfarrkirche zu Steyr vinkulirten Bedeckungsoblion ist über für die besagte Meßstiftung das Weitere zu veranlaßen. No. 1513 Eleonore Schatz No. 341 in Eus dort bittet für sich u ihr Kind um eine Unterstützung aus dem Armentande. Die vorbenannte Bittstellerin hat bey der nächsten Armencoõn persönlich zu erscheinen. No. 1517. Note der hohen Statthalterey mit 2 Stück Stiftbriefen der Schweizer' schen Meßstiftung mit der Ordinariats Ratifikation u. Statthalterey bestättigung. Von diesen 2 Stiftbriefen ist 1 Exemplar dem hiesigen Bürger u. Gastgeber Frz. Pfaffenberger einzuhändigen, das zweite aber in der Kirchenlade der hiesigen Exdominikanerkirche zu hinterlegen. Die übrigen hierauf bezughabenden Akten sind nach genommener Einsicht von Seite des Hrn. Rechnungsführers behufs der Vormerkung in der Rechnung u. im Stiftungskataster u. geflogener Eintragung in das Depos. Buch durch Hrn. Schiefermayr in der Registratur aufzubewahren. No. 1548. Note der h. Statthalterey mit den bestätigten Stiftbriefen der Zäzilia Baumfried'schen Meßstiftung. Erledigt wie oben ad No. 1517 mit dem, daß 1 Exempl. dieser Stiftbriefe der Zäzilia Baumfried nun verehl. Pilka zuzustellen kommt. No. 1557. Anzeige der geistl. Armeninstituts Vorstehung, daß mit 7. Juny die Betheilung der Dunst'schen Kinder in Ennsdorf aufhöre. In Folge der von der Mutter der Dunst'schen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2