müllers Heindl wegen Entrichtung des 1/2 jähr. Pachtzinses für den Platz auf den Kohlanger. 3. Veräußerung des Heues am Kohlanger, 4. Auftrag an Hrn. Distr. Akt. Willner wegen Nachsichtspflege beym Bau des Stiefvater u. Mitterndorfer u. Relationserstattung. ad 1. Ist dem Hrn. Hiesmayr so wie auch der Witwe Suche zu bedeuten, daß sie sich zur jederzeitigen Räumung dieser städtischen Wohnungen bereit halten. ad 2. Der Sägemüller Heindl ist zur alsogleichen Abfuhr der 4 fl C.M. zu erinnern. ad 3. Da Hr. Gschaider für das Heu am Kohlanger 4 fl 30 xr C.M. gebothen, so wird derselben gegen Erlag dieses Anbothes zur Stadtkaße d.i. die 1. Fechsung über laßen. ad 4. Hr. Willner erhält den Auftrag über beyde Bauten bey Mittendorfer u. Stiefvater schriftlich zu relationiren. Hat demnach die Kanzley das Nöthige sogleich zu veranlaßen. No. 1521 Conto des Michal Haratzmüller pr. 20 fl 30 xr C.M. für gelieferte Schotterhaufen. Zur Revision. No. 1518 Rechn. Rev. Schiefermayr überreicht eine Wochenliste pr. 24 fl C.M. welcher Betrag von der Landes Konkurrenz zu erhohlen ist. Ist sich mittelst Bericht wegen Anweisung des k.k. Steueramtes zur Auszahlung an die k.k. Bez. Hptmannschaft zu verwenden. No. 1519 Das Polizeyamt relationirt ad No. 1308 über die Beschwerde des Stefan Frank gegen Josef Blümelhuber wegen Grundbenützung. Dem Rechn. Revidenten um erläuternde Auskunft. No. 1541 Augenscheins Protocoll im städtischen Kohlanger wegen Anweisung eines Platzes zu gymnastischen Unterricht. Ist an Franz Wiesner das Dekret zu erlaßen, daß dem-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2