Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Unterm 20. Dezber 1848 Z. 9637 wird um weitere Anweisung einer Dividende und um Erled. der Gesuche v. 4. 7ber u. 2. Nov. sowie des ganzen Aktes gebethen, aber unbeschieden gelaßen. Am 14. Febr 1849 Z. 635 überreichte H. Aigner die abverlangte Caution bey dem Magistrate mit der Bitte um Anweisung einer ferneren Bausumme. Die Caution bestehend aus 4 St. Sch. Versch. wurde depositirt, u. den 14. Febr. 1849 ad No. 635 so der Gem. Aussch. hievon zur weiteren Erledigung in Kenntniß gesetzt. Am 2. April 1849 Z. 731 wurde wieder ein Augenschein abgehalten, und auf Grund dessen 1200 fl angewiesen. In keinem der Augenscheinsprotokolle geschieht aber von einer Mehrbaute Erwähnung. Auf weiteres Ansuchen wurden in 3 Raten u. nach sich verschaffter Überzeugung des richtig vollführten Baues der Rest des Bauschillings ausgezahlt, so, daß H. Coop. Aigner nunmehr den Betrag mit 8000 fl als die paktirte Bausumme empfangen hat. – Außerdem wurde untern 12. März 1849 von Hrn. Coop. Aigner bey der h. Landesregierung Beschwerde über die Nichtausfertigung des Vertrags der hinausgeschobenen Zahlungen geführt u. es wurde der dto. Linz am 20. März 1849 von dem h. Landespräsidium aufgetragene Bericht untern 30. März 1849 erstattet, worin unter andern ausgesprochen ist, daß der Gem. Aussch. glaube, an Hrn. Karl Aigner keine größeren Zahlungen für weitere Bauten leisten zu müßen, da derselbe diesen Bau um die Summe von 8000 fl C.M. unbedingt übernommen habe. So sehr es die Aufgabe jeder Kommune seyn muß, jeden sein Recht werden zu laßen, so kann ich doch zur Einleitung der weiteren Amtshandlung, woraus die Mehrbauten ersichtlich gemacht werden sollen, nicht antragen, weil a) die von der k.k. Bez. Hptmannschaft mitgetheilten Eingabe des k.k. Coop. Aigner die Beilagen fehlen, u. aus die-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2