Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

meister Fischer u. Lidauer, daß der Intabulation der freywilligen Verzichtleistung der zu überlassenden eigenthümlichen Gründe auf jedes Entgeld für die aufgestellten Stände oder Buden behufs des allgemeinen Kirchtags am 19. März jeden Jahres in Verbindung mit dem Pferde- u. Viehmarkt auf nicht zu beseitigende Schwierigkeiten bey der Hausbesitzern stoßen, wird diese Klausel zurückgenommen u. sich mit der Zusage u. Fertigung dieses Protokolls begnügt, dagegen behält sich der GemeindeAusschuß das Recht bevor, bey vorkommenden Weigerung Einzelner wegen Überlassung benanter Plätze der Forderung eines Standgeldes, oder der allfälligen Ausdehnung jenes Marktes die im Interesse der Stadtkaße durch die Umstande gebothene, Transferirung der Stände auf städtischen Grund veranlaßen zu können. II. Section. No. 1083. Anna Stigler Inwohnerin in Aichet bittet und gnädige Betheilung mit einer Armenportion. No. 1084. Josef Graßl Blumenmacher bittet und gnädige Bedachtname bey Erledigung einer Pfründe u. bis dahin um Betheilung mit einer Armenportion. Haben die Bittsteller bey der nächsten Armen Commission zu erscheinen. No. 1105. Quittung des Josef Fellöcker für Reinigung der Kanzleywäsche pr 9 fl 32 xr E.Sch. Zur Zahlung mit 3 fl 48 4/5 xr CMz. No. 1106. Quittung desselben pr 47 fl 53 2/4 xr CMz für das Laternaufzünden. Zur Zahlung mit 47 fl 53 2/4 xr CMz. Nr. 1041. Note des Maãt Steyr in Betreff des Polizeymann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2