Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

sen an die Gemeinde übergehe. Zur Wißenschaft u. genauer Darnachachtung für den Hrn Distr. Aktuar Willner durch Vorhalt u. Renote an die kk. Bezirkshauptmannschaft. No. 1062. Anna Staffelmayr Glockengießers Ww bittet um Schutz gegen Johan Peterle wegen Gewerbsstörung. Dem Hrn. Dist. Akt. Willner zur Vornahme des Augenscheines unter Zuzug des betreffenden Hrn. Viertelmeisters zur Erhebung der erwähnten feuergefährl. Anstände u. Vorlage der Relation binnen 3 Tagen. II. Section No. 1002. Theresia Köstler hiesige Inwohnerin bittet um eine Erhöhung ihrer Armenportion. No. 1025. Mathias Krennmüller gewes. Lohnkutscher bittet um eine gnädige Unterstützung aus dem Armenfonde. Die benanten Bittsteller haben bey der nächsten Armen Coõn zu erscheinen. No. 1003. Michael Lidelgruber bittet und eine gnädige Betheilung aus dem Armeninstitut. Der vorbenannte Bittsteller ist zum wiederhohlten Mahle bey der nächsten ArmenCoõn vorzurufen. No. 1043. Conto des Josef Donke pr 53 xr CMz. Der Armeninstitutsrechnungsführung zur Zahlung mit 53 xr CMz. No. 1042. Begräbnißkonto des Johann Donke pr 1 fl 38 xr für Theresia Gangelbaur. Da die verstorbene Theresia Gangelbaur nicht aus dem Armeninstitut von Steyr, sondern von Haidershofen betheilt wurde, daher diese Quittung an den Todtenansager Donke zurückzustellen. Nachtrag zur I. Section No. 1010. Das Expedit überreicht ad No. 810. das Nachwäch-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2