No. 1039 Katharina Katzenbeißer Landgerichtsdienerswitwe bittet um gnädige Zahlungsanweisung der inangeführten Medikamenten u. Behandlungskosten aus der Stadtkaßa. Dem löbl. Maat. zur gefälligen Auskunft ob dieses Bittgesuch berücksichtiget werden könne, da die Zahlung hiefür auf Kosten des a. h. Aerars zu leisten ist. No. 1015 Schreiben des k.k. Steueramtes in Betreff der Kundmachung der einkommensteuerpflichtigen Behebung der Bögen, u. Überreichung der Bekenntniße. Sind hierwegen geschriebene Kundmachungen affigiren zu laßen. No. 1006 Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet den Revisionsbefund über das Taxjournal pro März 1850. Dem Taxamt zum Belege. No. 1016 Relation des Conscr. Amtes über die Domizilsverhältniße des Franz Anzengruber. Da aus der polizeyämtl. Relation ersichtlich, daß Franz Anzengruber (Zunterführer) hier nicht einheimisch ist, so hat derselbe gleich den übrigen dem Schranken paßierenden Fremden, die Mauth zu entrichten. Hievon ist H. Pettenberger Schrankenpächter mit dem Bedeuten zu verständigen, daß derselbe vorgesagten Frz. Anzengruber diesen Bescheid vorhalte, und mit den Inhalt bekannt mache. No. 1013 Note der k.k. Bez. Hptmannschaft mit einer Abschrift des Coons. Protokoll, in Betreff des beantragten Baues von Seite des Kaspar Graßer, u. dekr. zur Zustellung an selben. Zur baldigen Amtshandlung dem H. Sekr. Neumayr. No. 966 Sekretär Neumayr zeigt an, daß die von Hrn. Roman Wurzer seit dem Jahre 1847 schuldigen Taxen pr. 26 fl 54 xr C.M. durch die Mobi-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2