Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

nung pto Stehenlaßen mehrerer Wägen nächtlicher Weise am öffentl. platze von Franz Mayrhofer. Da mit der Note der kk. Bezkhptmannschaft dto. 28. März 850 Z 2000 unbeirrt einer frühern verlangten Geldstrafe von 10 fl CMz das Einschreiten nach §. 174 des Strafgesetzbuches gegen den kk. Hrn. Postmeister Frz. Mayrhofer dem Magistrate aufgetragen u. zugleich die fernere Überwachung dem Gem. Ausschuß bekannt gegeben wurde, damit diese Relation des Polizeywachtmeisters auf Grund jener Erledigung pflichtgemäß erfolgte, so werden 3 Hrn. Ausschüße persönlich mit dem Hrn. Bez. Hauptmann Rücksprache pflegen, um das letzte u. hoffentlich wirksamste Mittel zur Abstellung dieser der Sicherheit der Person gefährden Übelstande endlich zu bewerkstelligen. No. 1001. Ignaz Wagner Besitzer der Math. Englahner'schen Meßerergerechtsame bittet um Ertheilung des Bürgerrechtes. Dem Bittsteller wird auf Grund des nachgewiesenen steuerpflichtigen Besitzes u. des gesetzlichen Erwerbes das Bürgerrecht gegen Erlag der Taxe ertheilt. Hievon wird derselbe u. das Taxamt rathschlägig verständiget. No. 999. Maãtl. Indorsat Note mit dem Verehel. Gesuch des Ignaz Wagner für sich u. seine Braut Anna Wirnsberger und Ertheilung des pol. Ehekonsenses. Unter Rückschluß des Kommunikates wird dem löbl. Maãt erinnert, daß der Ertheilung des politischen Ehekonsenses für Ignaz Wagner von Seite des Gem. Ausschußes kein Hinderniß im Wege stehe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2