schaftl. Note vom 11. Febr. u. 6. März Z. 1194 u. 1499 mit der Bewilligung an Anton Philipp u. Nikol. Neudecker allhier zur freyen Beschäftigung der Maschinnägel Erzeugung ist sich mittelst der Bez. Hptmannschaft an die h. Statthalterey mit der Bitte zu verwenden, daß dieser Erwerbszweig in der Folge nicht mehr als freye Beschäftigung zu betrachten, sondern von der Bezirkshptmannschaft über Einvernehmen des G. A. abhängig zu machen sey. Sind in diesem Sinne die erforderlichen Scheiben auszufertigen. VI. Section No. 891 Bezirkshptmannschaftl. Note v. 28. März 1850 in welchem der h. Statthaltereyerlaß v. 19. dß. Mts. Z. 7162 in Betreff der untern 12. März 1850 Z. 720 gemachten Vorstellung mitgetheilt wird. Hiernach sind die bezüglichen Kostenanschläge mit Bericht an die k.k. Bez. Hptmannschaft einzusenden, so wie auch der Akt wegen Ausmittlung der Bauten im Bruderhause anzuschließen, u. um das betreffende Baubefundzertifikat anzusuchen ist. No. 942 Anton Aichinger No. 222 bey der Steyr wegen Aufnahme ins Bruderhaus als Unterstandler. Einstweilen zur Wissenschaft, u. dem Referenten zur Vormerkung zurückzustellen. No. 943 Note der k.k. Bez. Hptmannschaft mit einem Exemplar des Handelsministerium in Betreff des neuen Bestellungsverfahrens von Geldbriefen u. Werthsendungen an Adreßaten in Krankenu. Versorgungs-Anstalten. Diesem zufolge ist der H. Rechn. führer des M. V. Fondes Ludwig Göschl zur Besorgung der Geldbriefe u. Werthsachen bey Postversendungen mittelst Vorhalt unter Mitthei-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2