Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

mit 20 fl C.M. u. Empfangnahme dieser 1000 Ziegel. No. 929 Bescheid des löbl. Maats. über erfolgten Auftrag der Anschreibung der Stadtcommune auf den untern Kohlanger u. Holzplatz, u. Löschung dieses Grundes auf dem Hause No. 15. Ist aufzubewahren, die Amtshandlung im Grundbuche zu beschleunigen, u. nach Erhalt der Urkunden die Übernahme des fraglichen Grundes einzuleiten. No. 971 Rechnung des H. Alois Schwingenschuß über abgeliefertes Rübsöhl pr. 452 fl 20 3/4 xr C.M. Zur Zahlung mit 452 fl 20 xr. C.M. aus der Stadtkaßa. No. 951 Das Polizeyamt zeigt den schadhaften Zustand der fürstl. Lambergschen Schloßgrundstützmauer längst des Schloßberges an. Nachdem von Seite des H. Vorstands bereits das bezügl. Schreiben erlassen wurde, zur Wißenschaft. No. 924 Mathias Adelsberger lediger Bauernknecht bittet um pachtweise Überlaßung des städtischen Wag u. Niederlagsgefälls, dann Verleihung der Hausmeisterstelle. Nachdem diese Bedienstungen gehörig zu veröffentlichen nöthig befunden wurde, so kann sich der Bittsteller s. Z. darum bewerben. Da bis dahin auch die Bedingungen ermittelt u. bekannt gegeben werden unter welchen die Überlaßung statt finden wird. Hievon ist Bittsteller unter Rückschluß des Gesuches u. der Beilagen zu verständigen. No. 957 Martin Weiß Stadtpolier zeigt die eigenmächtige Baumsetzung im städtischen Grund von Seite des Johan Pilka an. Dem Rechnungsrevidenten zur Erörterung, ob u. weit der fragliche Grund ein städtischer ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2