Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

unfähigkeit mit Berufung auf die h. Reggsverordg. vom 18. Okt. 1844 die Bräuerinnung wegen Erstattung der noch ausständigen 1 fl 52 xr C.M. zu vernehmen. Hievon ist H. Gem. Sekr. Neumayr rathschlägig zu beauftragen, der k.k. Bezirkshauptmannschaft aber mittelst Note darüber zu berichten. No. 880 Conto des Buchdruckers Haas pr. 5 fl C.M. Zur Zahlung aus der betreffenden Kaße mit 5 fl C.M. No. 872 Note der k.k. Bezirkshpt. manschaft Klattau mit den Verpflegskosten für Wenzl Jackl pr. 2 fl 14 xr C.M. Der eingelaufene Betrag pr. 2 fl 14 xr in Rechnung zu stellen, u. die Quittung hierüber an die betreffende Bezirkshauptmannschaft einzusenden. No. 778 Zuschrift des I. Landwehrbataillon 59. Lin. Inf. Reg. G. H. v. Baaden in Bezug der hier gelegenen Kranken Mannschaft. Ist mittelst des entworfenen Schreibens an das betreffende Bataillons kommende unter Anschluß eines Ausweis über die sämmtl. hier behandelte kranke Mannschaft zu erledigen. No. 897 Alois Vögerl Inspizient des Sondersiechenhauses bittet um Anschaffung von 10 ℔ Unschlittkerzen. Wird H. Inspizient Vögerl ermächtiget, 10 ℔ Unschlittkerzen um den billigsten Preiß anzukaufen und angewiesen, hiefür den Conto des Seifensieders bestättiget anher vorzulegen. No. 847 Ludwig Göschl Mild Vers. Fonds Rechnungsführer überreicht die Ausweise über die zu den Dominien des M. V. Fondes haftenden Rückstände an Zehent u. sonstigen grundherrlichen Gaben mit der Bitte um Vorladung der Restanten durch den Amtman mittelst des Ansagbogens. Demnach ist der Spitalamtman Hr. Hofer zu beauftragen, die Ansage

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2