Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Bedingung neuerdings zu verleihen. Die bürgl. SchuhmacherInnung rathschlägig zu verständigen, daß ihrem Gesuche von Seite des Gemeinde Ausschuß vorkommenden Falls jede mögliche Rücksicht genießen wird. No. 790 Franz Wimmer bürgl. Hausbesitzer No. 215 bey der Steyr bittet um gnädige Unterstützung seines Gesuches um Erwerbsteuerbelegung behufs der Ausübung des Viktualienhandels. Da namentlich der fragliche Erwerbszweig in allen übrigen noch weit über den Ortsbedarf besetzt ist, so könnte auf das Gesuch des Bittstellers nicht eingerathen werden, wovon selber rathschlägig zu verständigen. VI. Section No. 877 Michael Zöhrer bittet um eine erledigte Bürgerpfründe. Dem Referenten zur Vormerkung in die Tabelle zurück. No. 859 Susanna Gmeinleitner Unterstandlerin im Bürgerspitale bittet in Berücksichtigung ihres Dienstes im Krankenzimmer um eine kleine Löhnung oder Pfründe. In Berücksichtigung dessen, daß die Bittstellerin den Dienst im Krankenzimmer des Bürgerspitals schon einige Zeit versieht u. sie durch diesen alles anderen Verdienstes beraubt ist, ist derselben die erledigte Lazarethhauspfründe mit 5 xr täglich, vom 23. März an zu bewilligen, u. die Armenportion einzustellen. Hievon ist die Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung so wie die Bittstellerin mit Rathschlag zu verständigen. No. 885 Das Conscr. Amt relationirt über die Zuständigkeit u. Familienverhältniße des Johann Zaunmayr. Demnach sind die Geschwister des Johann Zaunmayr, u. im Falle deren Zahlungs-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2