Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Hievon ist Bittsteller durch Rathschlag, der H. Kaßier u. Rechnungs Revident Schiefermayr wie üblich zu verständigen. V. Section No. 886 Erledigung der k.k. Bezirkshauptmanschaft um Äußerung über das Gesuch des Franz Fröhlich in Betreff des von ihm auszuübenden Nadlergewerbes. Unter Rückschluß der Kommunikates beehrt sich der Gem. Ausschuß die verlangte Äußerung dahin abzugeben, daß derselbe gegen Ausübung des Nadlergewerbes von Franz Fröhlich keine Einwendung zu machen habe, da die vormals Seb. Mager'sche Nadlergerechtsame dermals nicht ausgeübt wird u. sich kein derley Gewerbe in der Stadt befindet. No. 854 Erled. der k.k. Bezirkshauptmannschaft um Äußerung über das Gesuch des Anton Hettl um gnädige Erwirkung der h. Bewilligung zur Transformirung der aus dem Hause No. 70 im Wieserfeld radicirten Hufschmidgerechtsame auf sein Haus No. 260 aldort. Dem löbl. Magistrate mit dem Ersuchen, ob dem Gesuche des Bittstellers keine gesetzlichen Hinderniße entgegen stehen. No. 849 Note der k.k. Bez. Hptmannschaft mit Anzeige in Betreff der Zurücklegung des pers. Handlungsbefugnißes von Seite des Franz Fröhlich. Zur Wißenschaft, dem Kaßaamte zur Abschreibung, u. dem HandlungsGremio in Abschrift. No. 793 Die bürgl. SchuhmacherInnung zu Steyr durch ihren gefertigten Vorstand bittet das von dem bürgl. Schuhmachermeister H. Georg Wallner zurückgelegte personnelle Schuhmachergewerbe als ganz erloschen zu betrachten, u. selbes unter keiner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2