Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

berichtiget, und zwar, 1. der erwähnte Schuldschein als ungültig ausgehoben u. dem gegenwärtigen Besitzer des Hauses No. 13 in Reichenschwall zugestellt, 2. Die für die Oppingersche Stiftung eingelösten Capitalien im Gesamtbetrage pr. 1153 fl C.M., so wie sie H. Schiefermayr sub b – J angibt, sollen im DepositenBuche des Arm. Institutes abgeschrieben, bey der Öppingerschen Stiftung vorgetragen, u. den Urkunden zu den Capitalien der letztgenanten Stiftung beygelegt werden. Hievon sind H. Göschl als Arm. Inst. Kassier u. H. Schiefermayr als Depos. Buchführer dieses Institutes rathschlägig zu verständigen. No. 783 Conto des Buchdruckers Johann Haas über gelieferte Drucksorten für das Stadtpfarrkirchenamt im Betrage pr. 3 fl C.M.Der Kirchamts-Rech. Führ. zuzustellen zur Zahlung der 3 fl C.M. No. 808 Begräbniß-Conto des Josef Donke betreffend die Rosina Dornhofer über 53 xr C.M. Der Armen-Inst. Rech. Führ. zur Zahlung der 53 xr C.M. zuzustellen. No. 809 Begräbniß-Conto desselben betreffend den Reinhold Schimpel über 53 xr C.M. Der Arm. Inst. Rech. Führung zur Zahlung der 53 xr zuzustellen. III. Section No. 759 Rech. Revident Schiefermayr berichtet zur Z. 727 G. den Revisions-Befund über den Taxjournal pro Febr. d.J. Dem Taxamt zum Rechnungsbeleg. No. 764 Note dem k.k. Bez. Hpt. Manschaft Steyr mit Empf. Bestätigung über 1 fl C.M. für verwendete Stempel hinsichtl. der Holzflößung des Josef Brandstätter.Zu den Akten. No. 777 Renote der k.k. Prov. Staatsbuchhaltung Linz mit Erledigung über die vom Dist. Coale Mag. Steyr pro 1849 gelegten Schulkosten-Rechnungen von den hiesigen 3 Trivialschulen: am Berge, in Ensdorf und Aichet.Den Rechnungslegern

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2