Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

wird mit Renote von der durch das Polizeyamt unverweilt eingeleiteten Verfügungen unter Versicherung der zu Gebothe stehenden Abhilfe verständiget, der Hausinspektor H. Grohmann zur künftigen Mitwirkung mittelst Dekret aufgefordert u. dem Polizeyamte die strengste Überwachung zur Pflicht gemacht. Nro. 760. Das Polizeyamt zeigt die beiden Handelsleute Joach. Gschaider u. Math. Gausterer im Steyrdorf wegen Offenhaltung ihrer Verkaufsgewölbe um 11 Uhr Mittags zur weiteren Amtshandlung an. Sind die erforderlichen Dekrete an Hrn. Gschaider u. Math. Gausterer zu erlaßen u. hat der Polizeywachtmeister über Befolgung derselben zu relationiren. No. 769. Note der kk. Bez. Hptmannschaft Stein, mit Empfangsbestättigung der eingesendeten Vorführungskosten pr 17 xr CMz. Ad acta. II. und III. Section Nicht vertretten. IV. Section No. 801. Conto des Johann Zaunmayr pr 5 fl CMz. Zur Zahlung mit 5 fl CMz aus der Stadtkassa. No. 787. Conto des Michael Haratzmüller für gelieferte Feueramper pr 34 fl 4 xr CMz. Dem Bauamte zur Zahlung mit 34 fl 4 xr CMz und Aufnahme ins Inventar. No. 768. Seb. Großdeßner Tischlermeister als Ersteher die Tischlerarbeiten beym Adaptirungsbau des Exjesuitengebäudes bittet um Anweisung einer a conto Zahlung vom 290 fl für die bereits in dieser Hinsicht gelieferten Arbeiten. Werden dem Bittsteller 290 fl CMz für sich u. seine Mitmeister nach inerwähnt specificirten Beträgen aus der städtischen Kaßa gegen gehörige Quittung angewiesen, wovon selber rathschlägig zu verständigen ist. Ebenso ist R. Rev. Schiefermayr u. das Kaßaamt wie gewöhnlich hievon in Kenntniß zu setzen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2