Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

No. 697. Anton Heindl bgl. Sagu. Müllermeister bittet um Überlaßung eines kleinen Grundflecken auf den äußeren Kohl- u. Holz platz zur Aufschichtung seines ankommenden Blochholzes. Nachdem gegenwärtig an den Feuerarbeitern wegen Überlaßung der ganzen Kohlangers Grundfläche Verhandlung gepflogen wird, so kann in dieses Gesuch nicht gewilliget werden, wovon Hr. Bittsteller rathschlägig zu verständigen. No. 773. J. Schiefermayr überreicht eine Copie des Kaufsvertrags der Kommune Steyr mit Magdalena Köchl dto. 2. Juny 832 über den Grundstrich zunächst des Hauses No. 35 am Stadtgraben. Zur sichern Ermittlung des Eigenthums-Rechtes des geplankten Grundes am Pragerhuber'schen ehemals Köchl'schen Hause Nr. 35 an der Promenade haben Baumeister Huber R. Rev. Schiefermayr im Vereine des Ausschußes u. Bauverwalters Haratzmüller einer genaueren Vermessung der gesammten Parzellen mit Zuhilfenahme der beyliegenden Abschr. des Kaufkontraktes vorzunehmen u. das Resultat hieher anzuzeigen. No. 762. Sekretär Neumayr weiset die Befolgung des Auftrages vom 2. d. Mts. aus. Zur Wißenschaft. No. 767. Anzeige der Bausektion wegen Gebrechlichkeiten im Excölestiner Gebäude. Die bey den durch die Umwandlung dieses Gebäudes zu erwartenden starken Heitzens diese Herstellung sehr dringend erscheint, so hat der Hr. Bauverwalter Haratzmüller diese Verbeßerungen sogleich im Wege der Regie vorzunehmen, u. falls er es nöthig erachtet, einen Baummeister beyzuziehen, wovon selber durch Vorlage dieses zu verständigen ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2