Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

für Karl Weßely pr. 6 f 54 xr C.M. Die Empfangsbestättigung auszufertigen, einzusenden, u. der Betrag pr. 6 fl 51 xr C.M. von der M. V. Fonds Rechnungsführung in Rechnung zu stellen. No. 723 Die M. V. Fonds Rechnungsführung überreicht die Rechnung der im hiesigen Krankenhause gelegenen Mil. Mannschaft vom Reg. Benedeck sammt Standes Ausweis. Ist sich unter Anschluß der Rechnung sammt Ausweis u. Beilagen an das k.k. Mil. Oberkommando in Linz um deren Vergüttung mittelst der entworfenen Note zu verwenden. No. 724 Dasselbe vom k.k. Lin. Inf. Reg. Graf Nugent. No. 725 Dasselbe vom k.k. Lin. Inf. Regmt. Baron Piret. No. 746 Mathias Lechner bittet für die drey Versorggshäuser Bürgerspital, Bruderhaus u. Sondersiechenhaus den nöthigen Bedarf von 60 Klft. harten Brennholz anzuschaffen. Wird an den Hrn. Gem. Ausschuß Wittigschlager das Ansuchen gestellt, 60 Klftr. harte 30 Zöll Scheiter so wohlfeil als möglich unter Mitwirkung der Hr. Inspizienten anzukaufen, u. in jedes der Versorgungshäuser 20 Klftr. überführen zu lassen, u. den Conto hiefür vorzulegen. Die Hrn. Inspizienten der 3 Häuser werden ersucht, die Lieferung in den Konto zu bestättigen. Hievon sind diese, wie H. Wittigschlager u. die M. V. Fonds Rechnungsführung mit Rathschlag zu verständigen. Nachtrag der I. Section No. 703 Josef Langerbaur zeigt an, daß er den erhaltenen Bescheid wegen Kaßirung seiner Hausantrittsstiege dem h. Justizministerium zur Untersuchung vorlegen werde, u. bittet um Erfolglaßung seiner Vorausmaß. Nach Beschluß des Gemeinderathes wird diese Eingabe zur Wissenschaft genommen, u. da die verlangten Vorausmaßen durch das Expedit bereits ausgefolgt sind, ad acta gelegt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2