Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

den 19. März die mit ihren Häusern erkauften Gründe ohne Abforderung irgend einer Zahlung von den aufgestellten Buden u. Ständen unbeschadet des Eigenthums nach Bedarf zu überlaßen u. in einem dieserwegen aufzunehmenden Protokolle ihre Verzichtleistungserklärung zu Gunsten der Stadtkaßa nöthigenfalls mit der Intabulationsklausel zu unterfertigen. Zur Vereinfachung erläßt der Gemeinderath ein Currende worin diese Maßregel gehörig begründet wird, schließt das Protokoll zur Fertigung bey u. ersucht die beyden Hrn. Viertelmeister Lidauer und Fischer, dieselbe in ihrem Bezirke bey den Hausbesitzern in Circulation zu setzen u. nach erreichtem Zwecke an die Expedits Kanzley zurückzuschließen. Nach geschloßenen Protokolle u. der darin einmüthig ausgesprochenen Verzichtleistung auf die freywillig überlaßenen eigenthümlichen Gründe der Hausbesitzer u. dem Einlangen der Concession von Seite des Handelsministeriums für den neuen Markt am 19. März jeden Jahrs u. die Umlage des Pferde u Viehmarktes, erfolgt die Bekanntmachung in der Linzerzeitung, allen bedeutenden Orten der Umgebung wo Vieh zu Markt getrieben wird, werden mit Ersuchschreiben eigene gedruckte Kundmachungen zur Vertheilung an die nächsten Gemeinden u. Affigirung an den öffentlichen Plätzen in den betreffenden Bezirken zugesendet, um die möglichste Verbreitung zu führen, um den Zweck den Zuzug der Käufer u. Verkäufer auf jede mögliche Weise zu fördern. III. Section No. 711. Ferdinand Maurer Mag. Rath bittet um baldmöglichste Ausstellung eines Zeugnißes über seine Verwendung u. sein Benehmen. Ist das Zeugniß nach dem

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2