Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Arzney-Conto des Apothekers Brittinger betreffend die Selbstzahlenden im hies. Spitale vom I. Quart. 1850. Hiernach ist der betreffende Conto der M. V. F. Rechnungsführung zur Zahlung zuzuweisen. Nachtrag der II. Section No. 632. Note des Mag. Steyr hinsichtl. des Krenn'schen Vermächtnißes zum ArmenInst. Steyr u. der darüber obwaltenden Umstände. Wird zur Wissenschaft genommen, und der löbl. Magistrat mittelst Renote zur weiterem AmtsHandlung ersucht. Nachtrag zur IV. Section No. 677. Sekr. Neumayer überreicht die Rechnung über die Herstellung 4 neuer Schulbänke in die hies. Mädchenschule. Zu revidiren ämtl. zu fertigen u. an die h. kk. Statthalterey in Linz mit Bericht zu überreichen. Anton Haller Gaffl Wittigschlager Nutzinger Stigler Schwingenschuß M. Lehner Sonnleitner A: Vögerl Heindl Schriftführer Pfaffenberger 144 Sitzungs-Protocoll des Gemeinde-Ausschußes Steyr am 5. März 850. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger. Die Herren Ausschüße Gaffl, Göppl, Schwingenschuß, Sonnleitner, Vögerl, Pfaffenberger, Gröswang, Redtenbacher, Haller, Wittigschlager, Stigler, Lechner, Haratzmüller. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 1. dß wurde vorgelesen, und dagegen keine Erinnerung vorgebracht. I. Section No. 713. Bestättigter Brotsatztariff der kk. Bezirkshauptmannschaft vom Mth. März. Zu affigieren. No. 671. Note der kk. Bez. Hauptmanschaft in Betreff des an Josef Sippmayr ertheilten Ehekonsenses. Zur Wißenschaft u. ist sich unter kurzer Begründung an die kk. Bezirkshauptmannschaft mittelst Note mit dem Ersuchen zu wenden, bey Verleihung von Ehelichungsbewilligungen dem Gemeinderathe die Rekursfrist offen zu halten. Nro. 664. Note des Maãt Steyr mit einer Dekr. Abschrift der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2