Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

namsscheine zu den barmherz. Schwestern zur Hälfte gemäß den M. Vers. Fondspfründlern zu treffen haben werden. Hievon ist das Kaßaamt zu verständigen u. zur Rechnungslegung des Mil. Vors. Fondes dieser Conto in redim. Abschrift derselben zuzustellen. No. 617. Alois Müller Direktor des städtschen Theaters in Budweis bittet um Überlaßung des Theaters allhier für die Wintersaison 1850/51. Nachdem die Verpachtung des städtischen Theaters öffentlich bekannt gegeben werden wird, so wolle der Hr. Bittsteller diesen Zeitpunkt abwarten, u. sodann sein Gesuch hieher erwiedern. Wovon derselbe rathschlägig zu verständigen ist. No. 643. Dasselbe des Wilhelm Alt in Wien. Erledigt wie oben ad 617. No. 624. Die ingefertigten Beamten u. Diener des hiesigen löbl. Maãts u. Gemeinderathes bitten unterthänigst um gnädige Bewilligung des Fortbezuges ihres 10 % Besoldungszuschußes. Bey der Ungewißheit der bestimmten Besetzung der neu creirten Stellen und bey dem Umstande, daß die Zeitverhältniße eher größere Bedürfniße erheischen, als zur Zeit der Bewilligung des 10 % Zuschußes nöthig waren werden den inangeführten Hrn. Bittstellern Sylv. Weber G. Bindlehner Chr. Hübl A. Adam A. v. Jäger M. Hiesmayr S. Dunebacher & A. Zwickler der 10 % Zuschuß ihres Gehaltes bis Ultimo v. März d.J. weiters zu beziehen bewilliget. Hievon wird das Kaßaamt rathschlägig verständiget. No. 625. Rechn. Rev. Schiefermayr berichtet den Revisionsbefund über die an die Arrestanten im städtschen Gerichtshause im I. Solar Quart. abgegebenen Medikamente. Zur Zahlung auf Kosten des a.h. Aerars mit 1 fl 2 3/4 xr CMz mit dem Auftrage, diesen Betrag bey der nächsten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2