Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Kaßaanweisungen angekauft, u. die M.V. Fonds rechnungsführung hiezu beauftragt werden. Die Depositen Coon. ist zu ersuchen, den bezüglichen Schuldschein aus der DepositenKaße zur Aushändigung zu verabfolgen. No. 616 Note der k.k. Bez. Hptmanschaft mit den Verpflegskosten für Franz Pius pr. 1 fl 32 1/4 xr C.M. Der Empfang in Rechnung zu stellen, u. die Quittung einzusenden. No. 620 Note vom ständischen Obereinnehmeramte mit den Verpflegs Kosten für Aug. Sporn pr. 4 fl 55 1/2 xr C.M. Der M.V. Fonds Rechnungsführung mit dem, den Betrag mit 4 fl 55 1/2 xr C.M. in Rechnung zu stellen, die Quittung aber einzusenden. No. 623 Gottlieb Günther bittet um einen Unterstand. Ist in der Tabelle vorzumerken, daher dieses Protokoll dem Referenten der 6 Sektion zurückzustellen. No. 546 Ana Maria Gruber bittet um eine Zulage zu ihrer Pfründe pr. Tag 7 xr wegen den von ihr verrichteten Krankenwärterdienst. Bey dem Umstande, daß die Bittstellerin ihren Wärterdienst schon seit 6t 9ber 1849 ohne Klage versieht, u. um den Fond nicht mit einer neuerlichen Auslage durch Zahlung eines Krankenwärterlohnes zu beschweren, soll derselben die mit dem Tod der Anna Gaiseder erledigte Pfründe vom Tag der Erledigung an verliehen werden, und die Beziehung dieser Pfründe in so lange andauern, als der außerordentliche Wärterdienst im Bruderhause nothwendig seyn wird. Nach Beendigung des Dienstes ist die Pfründe nach gemachter Anzeige des Obmanns wieder einzuziehen, u. anderweitig darüber zu verfügen. Hievon ist die M.V. FondsRechnungsführung, die Bittstellerin u. der Obmann wegen der zu machenden Anzeige mit Rathschlag zu verständigen. No. 567 Maath. Note mit dem Vernehmungsprotokoll des Josef Langenbach in Betref

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2