No. 614. Gemeindeaussch: Haller beantragt wegen der nothwendigen Voreinleitungen behufs der Abhaltung von Viehmärkten, u. dem damit für den 19 März jeden Jahres abzuhaltenden Kirchtag eine Beschau zur Ausmittlung des Platzes im Wieserfeld. Ist hiezu der 25. Febr l.J. Nachmittags 3 Uhr bestimmt worden, wozu sämmtliche Herrn Ausschüße der I. u IV Section durch Vorladschein durch das Expedit einzuladen sind mit dem Bestimmungsorte bey dem Hause des Hrn Anton Heindl in Wieserfeld. III Section. No. 2762. Übergabs Protokoll pol. Depositen betreffd. Die zur Stadtkassa verrechneten u. als Caution erlegenden politischen Depositen sind am 19. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr durch die Gem. Depos. Commission die betreffenden Übernehmer zu übergeben, u. da diese Vermögenschaften zur Hinterlegung in die Kapitalsschreine der Gemeinde geeignet erscheinen, auch in selben aufzubewahren. Nachdem nun zu diesen vorerwähnten Vermögenschaften auch jene zum Stammvermögen der Stadt geeigneten Kapitalien gehören, so sind auch diese Kapitalien in dieselbe Kaßatruhe zu hinterlegen, u. in Verwahrung zu nehmen. Die Kaßatruhe, worin gegenwärtig die vorräthige Baarschaft der Gemeinde aufbewahrt ist, finde ich am Geeignesten damit alles beisammen sich befindet, was eigentlich zusammen gehört. Somit wären die Vermögenschaften der Stadt /:Stammvermögen :/ aus der Kaßatruche, worin sie sich bis nun befinden, herauszunehmen, u. im jene oberwähnte Kassatruche hineinzu legen. Diese nun leer gewordene Kaßetruche könnte zur Aufbewahrung der zur M. v. Fond gehörigen Vermögenschaften zu verwenden. Es kommen sonach von diesen 3 Schlüßeln einer an Hr Lechner Referent der II. Sekt: einer an Hr Schiefer-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2