bringen, welche das Gemeindebürgerrecht daselbst in sichere Aussicht stellen. No. 955. Franz Gföll, Besitzer der bürgl. Behausung No. 29 in der Sarninggaße bittet um Ertheilung des politischen Ehekonsenses u. Aufnahme in den Gemeindeverband. Der Bittsteller wird angewiesen, sein Gesuch an die Amtsverwaltung Garsten zu richten, da mit der Gemeindevertrettung, zu welcher die Ansäßigkeit am Hause No. 29 nach die Zuständigkeit begründet, wegen Ertheilung des politischen Ehekonsenses ins Ein vernehmen tretten wird. Unter einem wird das Expedit beauftragt, da in Folge Gewähranschreibungsbewilligung des Maãts dto. 29 Jänner 850 Z. 241 ohne vorausgegangener gesetzmäßiger Einschreitung um VerVerleihung des Bürgerrechtes aufgerechnete Taxe in Abschreibung zu bringen. Hiervon ist der Bittsteller unter Rückschluß des Gesuches sammt Beilagen, und das Expedit rathschlägig zu verstandigen. No. 2509. Äußerung des Jugendlehrers Franz Kuhn wegen Transferirung der Bergschule in das städtische Neuthor Gebäude. Da die Commune für dieses Verwaltungsjahr bereits mit großen u. unaufschiebbaren Bauauslagen überbürdet ist, so muß der G. R. trotz der Nothwendigkeit, die Bergschule in ein geräumigeres Lokale zu bringen, um so mehr auf vorläufige Vertagung dieses Projektes antragen, als die Örtlichkeit des Neuthors - als Schulhaus sehr viel zu wünschen übrig läßt, wohin man z. B. die Nähe des Reichenschwall Ufers, einer Schlachtbank, des Neuthorschrankens, des Auf- und Abladungs Platzes im hptgew.. Magazin, wo oft ein großer Theil des
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2