Brittinger durch Dekret aufzufordern, die ehrenkränkenden Zumuthungen in öffentlicher Sitzung zurückzunehmen, oder durch eine schriftliche Erklärung dem gesamten Ausschuße, und somit den besonders Betheiligten die schuldige Genugthung zu geben. Hr Gem. Ausschuß Lechner wird in diesem Sinne in Erledigung seiner Eingabe v. 6 Febr 850 Z. 520. mit Bedauern des vorgefallenen und Anerkennung seiner bisherigen Pflichterfüllung und Beibehaltung des Referates dekretaliter ersucht. II. Section No. 514. Maãtl. Note mit Bekanntgabe bezügl: der für die hier zu creirende Sparrkaßa bestimmten, aber mit 1 Jänner 850. zur Betheilung an arme Bürger u. Bürgerswitwen verfallenen 300 fl CMz. Zur Wißenschaft, u. der 2. Section zur gehörige jedoch zeitgemäßen. Amtshandlung u. Bekantgebung der geschehenen und beantragten Vertheilung der erhaltenen 300 fl CMz aus der Pacher'schen Verlaafts Maße an wirklich verarmte Bürger u. Bürgerswitwen. No 515. Andreas Panhuber kündet die 2. Hälfte des zur Stadtkaßa schuldigen Kapitals pr 400 fl CMz einvierteljährig auf. zur Wißenschaft, u. der Kirchamtsrechnungsführung mit dem Auftrage, das aufgekündete Kapital sammt Inteẽn nach Verlauf der gegebenen Aufkündungsfrist in Empfang u. einstweilige Vorschreibung zu bringen. No. 518 Conto des Johan Haas pr 6 fl CMz der Kirchamts Rechnungsführung zur Zahlung mit 6 fl CMz. III Section No 519 Ludwig Göschl berichtet über die am 4. dß Mts geschehene Übergabe des Steueramtsgeschäftes an das neue
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2