Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

institutsvorstehung jedenfalls fruchtlos seyn würde, so ist das Benehmen derselben der kk. Bezirkshauptmannschaft unter Anschluß des Nationale der Frau Kaltenböck des Schreiben an die Amtsverwaltung Garsten wegen Übernahme dieser Person in Abschrift der Anliegenden Erklärung der Armeinstituts Vorstehung in Garsten u. der Krankenhauskostenrechnung mit der Bitte zu überreichen, die Vorstehung zur Zahlung der erlaufnen Kosten zu verhalten oder die Vergütung aus der Landeskonkurrenz zu erwirken. No. 490. Schreiben vom Maãte Winterberg mit den Verpflegskosten pr 3 fl 13 3/4 xr CMz für Mathias Sitter. Ist der eingelangte Betrag pr 3 fl 13 3/4 xr in Rechnung zu stellen u. die Quittung mit Schreiben an den Magistrat Winterberg einzusenden. Nr. 509. Note des Maãt Steyr betreffend die Verpflegskosten des Schloßergesellen Georg Weibl pr 3 fl 37 xr CMz 1 ₰. Dem löbl. Maãte Steyr mit Note zu ersuchen, im Sinne der h. Regg̃sverordnung v. 18. Okt. 844 Z. 25596. u. 2. Mai 848 Z. 8560 die Schlosserinnung zu verhalten, den Verpflegskostenbetrag zu vergüten, dessen Einvernehmen zu veranlaßen u. das Protokoll hierüber mitzutheilen. No. 405. Protokoll mit dem Vorsteher der Schloßerinnung bezüglich der Verpflegskosten für Johan Nahsibenz. Ist sich mit Berufung auf die h. Regg̃s Verordnung v. 28 Okt. 848 Z. 20879 an das Bruckerkreisamt resp. Bez. Hptmannschaft mit Schreiben u. unter Anschluß der Rechnung, dem Prot. der Bez. Obrigkeit Maria Zell u. des Maãt Steyr mit der Schloßerinnung um Vergütung dieses Betrages zu verwenden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2