Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

sten des betreffenden Fondes einzuleiten, u. darüber zu relationiren. No. 379. Note des Maat Steyr mit der Äußerung der WeberInnung hinsichtlich der Vergütung der Verpflegskosten des Jakob Häußl. Hiernach ist mit Schreiben u unter Anschluß der Kommunikate die Einbringung der Verpflegskosten bey dem Kaurzimmerkreisamt resp. Bezirk Hptmanschaft nachzusuchen. No. 356. Johan Bapt. Schlager überreicht seine Äußerung wegen der Weißung des Pfarrhöfels Da nach mündlicher Rücksprache Hr. Danberger ehemaliger Bauamtsverwalter sich dahin äußert, daß Hr. Zainiger damaliger Inspizient des Krankenhauses um die fragliche Weißung wißen werde, so ist derselbe um Bestättigung dieser Arbeit in den Coõn mit Rathschlag zu ersuchen. No. 333. Franz Bischof Zwirnhändler bittet um Verleihung einer Pfründe für seinen Schwiegervater Johan Infanger Dem Bittsteller Johan Infanger ist die erledigte Bruderhauspfründe mit tägl. 8 xr CMz vom 1 Febr zu verleihen Hievon ist derselbe so wie die M. V. Fonds Rechnungsführung rathschlägig zu verständigen. No. 2623. Die M V. Fonds Rechnungsführung zeigt den Tod der Bruderhauspfründnerin Franziska Zwickler an. Erledigt mit der anderweitigen Betheilung die ser Pründe an Johann Infanger. No. 353. Erled: der kk. Bezirkshptmanschaft Steyr in Betreff der Verpflegs u. Heilkosten pr 14 fl 9 xr 2 2/5 d. für Anton Fölkl. Hiernach ist mit Schreiben, und unter Anschluß der Rechnung und der Rezepte, so wie des Schreibens des Oberamts Heinnersdorf die Einbringung des Betrages pr 14 fl 9 xr 2 2/5 ₰ bey

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2