Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Hievon wird der Depositen Coõn & der Hr. Bittstellrathschlägig zu verständigen. No. 401. Das Kaßaamt zeigt die Abfuhr der Grundsteuer pro 850 pr - 441 fl 27 2/4 xr u. an Hausklaßensteuer - 2696 fl 33 ¾ xr CMz bey dem löbl. ständ: Obereinnehmer Amte in Linz an. Zur Wißenschaft u. ist dem Hr Schiefermayr Rechn. Rev. durch Vorhalt der Liquidhaltung wegen zu verständigen. No. 402. das Kaßaamt zeigt die Abfuhr der Erwerbsteuer pro 850 pr 2915 fl 30 x CMz an. Erledigt wie oben ad No 401 G. No. 403. Wenzl Brazda KaßaControllor bittet um Zahlungsanweisung der zur Abfuhr des SteuerRatums pro 850 nach Linz unternommenen Reise u. bestrittenen Auslagen. Zur Zahlung u. h. Z. Einstellung der Patr. Ger. u Verw. Kosten mit 22 fl 34 1/2 xr CMz No. 406. & 407. Reichsgesetz u. Reggsblatt Erledigt wie ad No. 2351. No. 359. Anton Haller Nat: Garde Commandant überreicht 2 Verzeichniße sämmtl. Armirungsstücke mit Inbegrif der Trommeln der Bürgerwehre. Sind diese 2 Verzeichniße der Inventarien dem Hr. Schiefermayr Rechn. Rev. zur Einschaltung in das städtische Inventarium mit dem Bemerken zuzustellen, daß er sich hinsichtlich des inventarischen Werthes der bezeichneten Armatur Stücke, nach dem früheren Schätzungswerthe halten wolle. Die allenfalls neu angeschafften oder ehedem nicht aufgeführten Gegenstände dürften nach dem Verhältniß der frühern Schätzung aufgenommen werden. Die Contis der angeschafften 4 Trommeln sind vorzulegen, um wegen der Zahlung das Nöthige zu veranlaßen. In Betreff der aus der Stadtkaßa laut. h. Regg̃s be-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2