Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

verloren geht, ist der löbl. Justizmagistrat mit Note zu ersuchen, in Zukunft Erledigungen über Besitzanschreibungsgesuche den Beisatz einzuschalten, daß der Käufer um Ertheilung des Bürgerrechtes bey dem Gemeinderathe einzuschreiten habe, u. daß das Taxamt von jedem Kaufe rathschlägig verständiget werde, welches hiemit angewiesen wird, wenn binnen 14 Tage vom Zustellungstage an das Bürgerrechtsgesuch von Seite des Käufers nicht überreicht werden sollte, hievon die Anzeige zu erstatten. No 394. Note des löbl. Maat mit dem Ehelichungsgesuch des Paul Brandner, Besitzer des bürgl. Hauses No. 100 im Wieserfeld. Zur Begutachtung des übermittelten Gesuchs ist die Vorlage des abgeschloßenen Kaufvertrages über die benannte Realität erforderlich, da her der löbl. Magistrat um deßen Beibringung ersucht wird. No 395. Note der kk. Bezirkshptmannschaft Steyr No. 24. Jänner 850 Z. 677 in Betreff der Unterbringung von kk. Militär. dem Conscript. Amte zur vorläufigen Abgabe der erforderlichen Daten binnen 3 Tagen. No. 432. Erinnerung des Hr. Gem. Aussch: Haller wegen Auflage der aus der StadtKaßa bezahlten Zeitungsblätter zur Einsicht der Hr Gemeinde Ausschüße. Das Expedit wird beauf tragt, die pränumerieten Zeitungsblätter in den nächsten Sitzungen in dem hiezu bestimmten Lokale zur Einsicht aufzulegen. II. Section. No.357. Eingabe des Hr. Benefiz. Schmidt wegen Eingriff in seine Rechtssphäre als Unternehmer der in Steyer zu errichtenden Töchter-Schule. Wird zur Wißenschaft ge-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2