Ratsprotokolle 1850, Jänner - Juni

Einbringung u. gesetzlichen Begründung. Nro 325. Kundmachung von der kk. Bez. Hptmanschaft Wels über die angeordnete Subarrendirungs Verhandlung. Zu Affigiren. No. 298. Schreiben des Hr. Dr. Preuer in Linz mit den Documenten über den Holz u. Kohlbezug der Stadt Steyr. Der Hr. Sekr. Gärber wird um Begutachtung der erwähnten Streitsache behufs der weiters einzuleitenden Schritte höflichst ersucht, u. die Akten dem Hrn. Referenten der III. Section zu übergeben. No. 360. Schreiben vom Wbbez. Commando G. H. v. Baden hinsichtl. der Ablieferung des Georg Mandel in das nächste Militärspital. Dem Conscr. Amte zur und weilten Berichterstattung. No. 361. Das Polizeyamt relationirt über das fortwährende Schlitten Stehenlaßen vor dem Posthause des Hrn. Franz Mayrhofer. Der löbl. Maãt wird höflich ersucht, den angedrohten Strafbetrag pr 10 fl in Wege der Execution von dem Herrn Postmeister Mayrhofer unverweilt einzuheben, indem der Gemeinderat jede Verantwortlichkeit bey der erwiesenen Halsstärrigkeit desselben für etwaige Folgen der öffentlichen Sicherheit ablehnen muß. II. Section Nro. 350. Registrant Weiber relationirt das Resultant der eingeleiteten Ablösung von Glückwünschen Ceremoniel zum neuen Jahre 850. Die für die hiesigen Armen nach Abzug der verhältnißmäßig bemeßenen Unkosten eingegangenen 145 fl 53 xr CMz sind an die Armeninstituts-Rechnungsführung zur Auszahlung an die hiesigen Armen auf die bishero übliche Art abzuführen. Dann der nach Abschlag der verhältnißmäßig bemeßenen Unkosten rein verbliebene Betrag zu 36 fl 24 xr CMz für die Klein Kinderbewahranstalt allhier, ist an den aufgestellten Kaßier H. Anton Gaffel gegen Quittung zu erfolgen. Deßen Exhibent, so wie die Armen Inst. Rechnungsführung u. Hr. Anton Gaffl rathschlägig zu erinnern. III. Section No. 302. 303. 319. 320. 321. 322. 343. 344. Reichsgesetz u. Reggsblatt. Erledigt ad No 2351.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2